Online Marketing ist in aller Munde, man erzählt sich die wundersamsten Erfolgsgeschichten und das Erstaunlichste ist: Sie sind alle wahr. Mit dem Internet lassen sich ungeahnte Zuwächse erreichen. Das WWW ist der am stärksten expandierende Vertriebskanal. Seit der Online-Handel der großen Versandhäuser im deutschsprachigen Raum 2009 die klassische Katalogbestellung überholt hat, ist auch dem letzten Zweifler in der Wirtschaft klar geworden, dass am Online Marketing kein Weg vorbeiführt. Online Marketing Manager werden gesucht wie Rettungsengel. Auch wenn viele von euch Ihr Handwerk mit Sicherheit verstehen und bereits “alte Hasen” im Geschäft sind, fordern viele Unternehmen, vor allem größere Konzerne eine offiziell anerkannte Ausbildung oder Studium.
In diesem Certified Online Marketing Manager (FH) – Lehrgang
bei der Münchner Marketing Akademie erhältst du eine offizielle FH-Zertifizierung der Allensbach Hochschule.
Inhalt
Was erwartet dich im Certified Online Marketing Manager (FH) – Lehrgang
"Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück."
Inhalt des Lehrganges
TAG 1
DER ONLINE-MARKT: KOMMUNIKATION, GESCHÄFTSMODELLE, STRATEGIEN
Online Marketing im Jahr 2020
- Gesellschaftliche und technologische Entwicklung der vergangenen Jahre
- Das Cluetrain Manifest und die Veränderungen im Verbraucherverhalten hinsichtlich E-Commerce, FAQ und Rezensionen
- Aktuelle Statistiken und Nutzerzahlen des Internets
- “Mobile First” – Das mobile Internet als neuer Standard
- Nielsen „Trust in Advertising Studie“: Steigende Akzeptanz digitaler Formate
- Status Quo in deutschen Unternehmen: Welche Online Marketing Kanäle nutzen deutsche Unternehmen (B2B und B2C) und Überblick über Budgetverschiebungen vom Offline- in den Online-Bereich
ORIENTIERUNG AUF DEM ONLINE-MARKT
Welche Präsenzformen gibt es und wie funktionieren sie?
- Websites
- Landing Pages
- Blogs
- Content Plattformen
- Wikis
- Internet-Foren
- Börsen
- Communities
- Social Networks
- Business Networks
- Auktionsplattformen
- Verkaufsplattformen
- Shopsysteme
- Frage-Antwort-Portale (FAQ)
Selbstverständlich werden zu jedem Punkt aktuelle Statistiken und Zahlen vorgelegt. Dabei werden die wichtigen Parameter wie Kontakthäufigkeit, Verweildauer, Alexa- oder Google-Ranking und die Art und Weise ihrer Ermittlung erklärt.
Einführung in grundlegende Internet-Anwendungen
- Webprogrammierung: HTML, XHTML, Baukastensysteme, RSS-Feed
- Webdesign: Grafikprogramme, CSS
- E-Commerce und E-Payment
- E-Mail-Kommunikation, Chat, Video-Konferenz-Systeme
- E-Customer Relationship Management
- Search Engine Optimization
- Clouds
- Content-Management-Systeme
- Opern Sources
- Open Ad-Stream-Server und Open Advertiser (Management-Konsolen im Web)
- Tracking und Web Analytics
- Key Performance Indicators und Digital Scorecard
Jede einzelne Anwendung wird praktisch anhand einer Übung behandelt, unter Berücksichtigung des Kenntnisstandes der einzelnen Teilnehmer des Lehrgangs.
Fallstudie
Erarbeitung einer Analyse zum Ist-Standes der eigenen Online-Präsentation mit möglichen Kanal-Integrationen
TAG 2
DAS REPERTOIRE DES ONLINE MARKETING MANAGERS
Welches sind die Grundfromen des Online Marketings?
- Website- und E-Commerce-Marketing
- E-Mail-Marketing
- Suchmaschinen-Marketing (SEA & SEO)
- Multi- und Cross-Channel Marketing
- Affiliate-Programme
- E-Couponing
- Social-Media-Marketing
- Influencer Marketing
- virales Marketing
- Content Marketing und Content Seeding
- Native Advertising
- Display Ads, In-Text Werbung
- Tracking und Analytics
- Marketing Automation
Welches sind die Grundformen der Online Werbung?
E-Mail-Werbung
- Übermittlung von Werbebotschaften, Stufenwerbung, E-Mail mit direktem Angebot, Newsletter
- Segmentierung, Database, Split Testing, Aufbau und Pflege von E-Mail Marketing Verteilern
Marketing und Werbung in Suchmaschinen
- Optimierung für hohes Ranking, Keyword-Findung, Keyword-Analyse,
- SEO-Texte
- OnPage Optimierung mit Programmierung, Navigation, Usability und Content
- OffPage Optimierung mit aktivem Linkaufbau für PageRank und TrustRank
- bezahlte Werbung in Suchmaschinen, kontextuelle Anzeigen, AdWords/AdSense-Kampagnen
Display Advertising – von Reichweitenwerbung bis zu Data Driven Advertising
- Bannerwerbung
- Textanzeigen
- Videoadvertising
- InText Advertising
M-Marketing
- Entwicklung des mobile Marketings
- Smartphone, iPhone und iPad als Werbemedien
- Mobile Websites und responsive Design
- Betriebssysteme: iOs und Android
- Apps und App Stores
- Überblick über weitere relevante Instrumente des Mobile Marketings: M-Commerce, M-Payment, Couponing, Mobile SEO
Jede Anwendung wird mit praktischen Übungen untersetzt. Dabei wird der unterschiedliche Kenntnisstand der Teilnehmer berücksichtigt.
Fallstudie
Positionierung des eigenen Web-Angebots mit dem vorgestellten Instrumentarium.
Diskussion der jeder Positionierung durch die Teilnehmer
TAG 3
OM KNOW-HOW ZUR STRATEGIE
Auf der Grundlage des erworbenen Wissens werden das eigene Online-Marketing-Konzept und eine Online-Beispielkampagne erarbeitet. Dabei werden folgende Schwerpunkte einbezogen:
VERBINDUNG ZUM OFFLINE-MARKETING
- Kompatibilität des Corporate Design zum Web-Design
- Verknüpfung von Offline- und Online-Marketing-Aktivitäten
- identische Zielgruppen-Ausrichtung / neue Zielgruppen
- Tonalität und Optik
- Kombination mit der Werbepsychologie im Web
ORIENTIERUNG DES ONLINE-MARKETINGS
- Online-Marketing-Ziele definieren
- Zielgruppen definieren, finden und adäquat ansprechen
- Auswahl des Instrumentariums und der Kanäle
- Kampagne planen, realisieren und auswerten
- Controlling und Analyse
BEISPIELKAMPAGNE
- Einbindung in eine Offline-Kampagne
- Web-Adresse als Kontaktzentrum in allen Werbe- und PR-Maßnahmen
- Forum auf der Website
- Bannerwerbung in Internet-Foren der Zielgruppe
- Google AdWords-Kampagne für Keywords
- Guerilla-Marketing in Social Networks
- E-Mail-Marketing und wöchentlicher Newsletter
Fallstudie
Evaluierung des Marketingkonzepts durch den Trainer. Vorstellen der Beispielkampagne, Diskussion durch die Teilnehmer
TAG 4
SOCIAL MEDIA MARKETING
Für Marketing in Social Networks gelten andere Prämissen, die Online-Werbemittel sind hier nur bedingt einsetzbar. Akzeptanz wird in Social Media vorrangig durch den Dialog erreicht. Social Networks tragen unterschiedlichen Charakter. Die wichtigsten Orientierungen werden mit Beispielen vorgestellt:
- globale Orientierung (Facebook, Instagram & Twitter)
- Business-Orientierung (Xing & Linkedin)
Die Kommunikationsarten in den wichtigsten Social Networks werden durch die Einrichtung eines Accounts vermittelt:
- Snapchat
Einsetzbare Marketingmittel am Beispiel Facebook:
- Fanseiten
- Gruppen
- Facebook Insights
- Facebook Ads
Instrumente und Steuerungsmodelle für Social Networks:
- Entwicklung einer Social Media Strategie
- Definition von Zielgruppen
- Ableitung eines relevanten Kanal-Mixes und dedizierter Kanalstrategien
- Monitoring im Social Web
- Vernetzung mit Social Media Kanälen
- Content Strategie & Content Marketing
- Influencer Marketing
- Reputations Management
- Neue Formate und Trends
PERFORMANCE CONTROLLING
Definition von KPIs auf Kanalebene
- Erhöhung der Wirkung durch Vernetzung:
- gleichzeitige Einbindungen von Kampagnen in Facebook, Twitter und LinkedIn
- Kampagnenarchitektur und Optimierung
- Durchführung von Split-Testings
TAG 5
ONLINE-MARKETING BEDEUTET STÄNDIGE OPTIMIERUNG
Die Dynamik des Web, die wechselnde Ziele der User und der kontinuierliche Charakter des Dialogs führen dazu, dass Online-Marketing ständig optimiert werden muss.
DAS BEGINNT BEI DER EIGENEN WEBSITE
- neuen Content generieren
- Texte verbessern
- wirksame Bilder einsetzen
- neue Unterseiten bewerben
- Usability verbessern
PRÄSENZ IN NETWORKS PFLEGEN
- eigene Dialog-Angebote einsetzen
- schnelles Reagieren auf Dialog-Angebot
- in Gruppen mitarbeiten
- Votings abgeben
Die Wirksamkeit Ihrer Online-Aktivitäten können Sie mit Analytic Tools messen, die im Lehrgang vorgestellt werden, wie z.B.
- Web-Controlling
- Kontaktdatenanalyse der Online-Werbung
- Tracking von Userwegen
- Google Analytics
- Social Media Monotoring
RECHTSFRAGEN UND DATENSCHUTZ
- Urheberrecht im Internet
- Datenfreigabe und Nutzung durch Dritte
- „Teilen“ und „Gefällt mir“ – was steckt dahinter?
- Datenschutzbestimmungen und Rechtssicherheit in Social Networks
- Erarbeitung eigener Social-Medi-Policies und Guidelines
Den Abschluss des Lehrgangs bildet ein Workshop zu kreativen Techniken und Marketing-Ideen für das Internet.
Das Zertifikat als Certified Online Marketing Manager (FH) 

Weitere Infos und Anmeldung
Alles detaillierten Infos zur Münchner Marketing Akademie, zu den Preisen und zur Anmeldung findest du HIER>>
Das könnte dich auch interessieren

Wie funktioniert eigentlich E-Mail-Marketing? Tipps, Tricks & Strategien
Es ist eine der effektivsten Werbemaßnahmen im digitalen Zeitalter doch wie funktioniert E-Mail-Marketing eigentlich? Was sind die Voraussetzungen, was gilt es zu beachten und vor allem wie komme ich an die E-Mail-Empfänger. All dies erläutern wir dir in diesem Artikel zum Thema E-Mail-Marketing, Listbuilding und Traffic-Generierung.

Dieses Affiliate Programm knallt – Sowohl für Einsteiger als auch für Profis
Du bist Online-Marketer in den Nischen (Online) Geld verdienen, Nebenjob, Network Marketing oder Ähnliches und suchst ein neues Produkt mit dem du wirklich gute Umsätze fährst? Dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen.

Network Marketing Kurs 2021- NETWORK MARKETING ERFOLGSFORMEL
Wer kennt das Problem nicht? – Man startet voller Motivation in ein neues MLM und will auf Teufel komm raus Mitglieder in die First Line

140 Prozent mehr Klicks durch Bilder in E-Mails
Heute möchte ich Ihnen ein außerordentlich interessantes Lehrvideo vorstellen. Das Video stammt von Mario Wolosz, dem Gründer des E-Mail-Marketing-Dienstleisters Klick-Tipp. In dem Video präsentiert Mario

Sociseller Society Erfahrungen mit Coaching, Network & Community
Nach dem Launch im Herbst 2020 entwickelte sich die Sociseller Society schnell zu dem wohl am meisten gehypten Instagram Coaching auf dem deutschen Markt.

Social Media Marketing 2021: Facebook, Instagram & Co. | Aktuelle Trends
Social Media Marketing 2021 befindet sich im Wandel wie eben auch der Rest der Welt. In kaum einer Marketingmaßnahme gibt es derart schnelle Veränderung wie